
INTERAKTIVE MEDIENINSTALLATION
Produkte und Dienstleistungen aller Art benötigen starkes Marketing, um sich heute von der Konkurrenz abzuheben. Dabei können interaktive Installationen oder auch Mixed Reality-Anwendungen helfen. Sie reagieren auf Besucher und Kunden, regen zum Mitmachen an oder ermöglichen, Produkte aller Art neu zu entdecken.
INTERAKTIVE AUSSTELLUNG
![]() BewegungssteuerungEin Besucher beeinflusst die Bewegungsart und -geschwindigkeit der Projektion. | ![]() Interaktive Visualisierungen | ![]() Interaktive Visualisierungen |
---|---|---|
![]() Interaktive Visualisierungen | ![]() Interaktive Visualisierungen | ![]() Interaktive Visualisierungen |
![]() Interaktive Visualisierungen | ![]() Vernissage der Ausstellung | ![]() MolekularmodellNachbauten von antiken Atomvorstellungen dienten zu Studienzwecken der Installationen. |
Gemeinsam mit Iglhaut + von Grote konzipierten wir die Ausstellung Designing Nature im Forschungszentrum caesar. Sie erfasste die Sichtweisen unterschiedlicher Bereiche auf die Natur: Wissenschaft, Philosophie, Architektur und Kunst. Im Fokus standen Computervisualisierungen. Molekulardesigns konnten von Betrachtern beeinflusst werden und reagierten auf deren Bewegung: Die künstlerisch-interaktiven Projektionen veränderten Richtung und Geschwindigkeit.
VERMARKTUNGSHILFE
A1MOVE
![]() A1 Move |
---|
![]() A1 Move |
![]() A1 Move |
![]() A1 Move |
![]() A1 Move |
![]() A1 Move |
![]() A1 Move |
Die Installation A1 Move reagiert auf die Bewegung von Fahrzeugen auf der Autobahnstrecke A1. Die Wechselwirkung zwischen Fahrzeugen und Objekten auf der Leinwand richten sich immer wieder in einer flüssigen Animation neu aus. Das gleichnamige Gebäude A1 Move bei Zürich nutzte die Installation zum Zweck der Vermarktung von Büroflächen.
DESIGNING NATURE – CAESAR
VORTEILE INTERAKTIVER INSTALLATIONEN
VISUALISIERUNG & INTERAKTION SCHAFFEN WIRTSCHAFTLICHKEIT
-
Außergewöhnliche Erfahrungen für Kunden und Besucher erhöhen die Auffälligkeit und damit der Reichweite Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke und schaffen ein positives Image
-
Steigerung der Interaktion mit Besuchern und Kunden können auch das Kaufinteresses wecken
-
Produkte und Projekte können interaktiv erlebt werden
-
Mitgestaltung von Produkten, Einrichtungen und Veranstaltungen durch Kunden und Auftragnehmer
-
Starke Einbindungsmöglichkeit des Kunden in Entscheidungsprozesse
SICHERHEIT DURCH MIXED REALITY
-
Prozesse können durch Ergänzung der Realität visualisiert werden, beispielsweise in der Bauplanung
-
Sichtbarmachen von visuellen Änderungen sofort erfassbar
-
Vorbeugung von Fehlanfertigungen bei individuellen oder maßgeschneiderten Produkten
-
Aktive Einbindung von Interessenten, Kunden und Partnern steigert die Feedback-Wahrscheinlichkeit für Projekte
VIRTUELLER SHOWROOM